Was bedeuten die verschiedenen Gürtelfarben beim Judo?

Die Gürtelfarben oder auch Kyu-Prüfungen zeigen den aktuellen Wissensstand des Judoka an.

Man unterscheidet in folgende Kyu-Grade:

- weißer Gürtel (9.Kyu)
- gelb/weißer Gürtel (8.Kyu)
- gelber Gürtel (7.Kyu)
- gelb/orangener Gürtel (6.Kyu)
- orangener Gürtel (5.Kyu)
- orange/grüner Gürtel (4.Kyu)
- grüner Gürtel (3.Kyu)
- blauer Gürtel (2.Kyu)
- brauner Gürtel (1.Kyu)
- schwarzer Gürtel (1. bis 5. Dan)

Während die neun Kyu-Grade Schülergrade sind, stellen die fünf Dan-Grade Meistergarde dar.

Weitere Informationen zu den Gürtelfarben und vor allem den "Gürtelprüfungen" findest du unter dem Menüpunkt "Training/Termine - Gürtelprüfungen und der Judopass".

Oder unter dem folgenden Link:

Gürtelprüfungen und der Judopass

Zuletzt aktualisiert am 18-12-2021 von Maurice.

Zurück